SPÖ Vöcklabruck Stadt

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Müllsammelsystem „NEU“ regt weiter auf!

21. Juni 2015

Müllsammelsystem „NEU“ regt weiter auf!

Gemeinderat Franz Steizinger setzt sich für die Poschenhof Bewohnerinnen und Bewohner ein.

Seit die Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker wissen, dass ab 2016 ein neues Müllsamnmelsystem kommt, reißen die Fragen dazu nicht ab. Speziell die Frage wo man denn die „Gelben Säcke“ so lange (6 Wochen) lagern soll, beschäftigt viele BürgerInnen. In verschiedenen „Wohnvierteln” dürften nun versperrbare „Unterstände“ gebaut werden. Dies fordert nun Gemeinderat Franz Steizinger für den Poschenhof.

„Es ist unzumutbar, besonders auch für die Reihenhausbesitzer am Poschenhof, die gelben Säcke vor den Häusern zu lagern. Man könnte doch die Sammelinseln lassen und „einhausen“. Zugang hätten dann nur Bewohner mit einem Schlüssel. Eine weitere Möglichkeit wäre einen Unterstand zu bauen, wo man zumindest die gelben Säcke bis zur Abholung (alle 6 Wochen) lagern kann“, so Franz Steizinger.

Vizebürgermeister Alois Schrattenecker: „Mein Kollege Franz Steizinger hat vollkommen recht. Es muss sicherlich dort und da noch Nachbesserungen geben. Dafür werden wir uns einsetzen. Wir möchten die beste Lösung für die Bürgerinnen und Bürger und unsere schöne Stadt nicht durch herumliegende gelbe Säcke verschandeln.”

Ein weiteres Problem sieht Steizinger bei der Entsorgung von kleinen Mengen Tontöpfen, Teller usw. die unter den Begriff „Bauschutt“ fallen. Da im Altstoffsammelzentrum bezahlt werden muss, kommt es immer häufiger vor, dass diese Dinge irgendwo in der Landschaft entsorgt werden.

Franz Steizinger dazu: „Ich jogge in meiner Freizeit sehr viel. Dabei fällt mir immer wieder auf, dass Tontöpfe und Geschirr einfach irgendwo „wild“ entsorgt werden. Um dies zukünftig zu verhindern, muss es doch möglich sein, eine Gewichtsfreigrenze bei der Entsorgung von Bauschutt einzuführen“.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!