Denkmalgeschütztes Haus darf nicht verkauft werden!
Ehemaliges Bruderhaus bzw. Bürgerspital in der Gmundnerstraße soll erhalten und saniert werden.
Das Haus Gmundnerstraße 32 wurde zuletzt als Wohnhaus für sozial schwächere Personen genutzt. Seit einiger Zeit steht dieses aber leer, da es stark sanierungsbedürftig ist.
Der ursprüngliche Sozialbau stammt aus dem 16. Jahrhundert und diente damals als Herberge und als Krankenversorgung von älteren und armen Menschen. Das Bundesdenkmalamt stellt fest, dass dieses Haus einen kulturhistorischen Seltenheitswert besitzt. Das Gebäude verfügt über sehr seltene Kreuzgratgewölbe und man kann immer noch, auf Grund der Raumstrukturen, die ursprüngliche Nutzung ablesen. Nun stellt sich die Frage der weiteren Vorgehensweise. Soll man es verkaufen? Soll es die Stadtgemeinde sanieren und welcher Verwendung soll man es zuführen?
Vizebürgermeister Alois Schrattenecker: „Ein Verkauf des wirklich schützenswerten Gebäudes, mit so einem kulturhistorischen Hintergrund, kann ich mir nicht vorstellen. Die Stadt Vöcklabruck ist meines Erachtens verpflichtet, dieses Haus zu sanieren und einer Wohnnutzung zuzuführen:“
Stadtrat Stefan Maier: Wir fordern die Revitalisierung dieses Gebäudes um günstige Start, – und Übergangswohnungen zu schaffen. Damit würde man das Gebäude in seiner Form erhalten und zusätzlich leistbare Wohnungen anbieten können.