SPÖ Stadtrat Alois Schrattenecker: „Unser Kinderspielplätze sind Top“.
Wenn es um die Spielplätze in Vöcklabruck geht, so kann man eine positive Bilanz ziehen. Die Stadt Vöcklabruck hat in der heurigen Spielplatzsaison einiges in den Ausbau und in die Qualitätssicherung der Spielplätze investiert. Zum Beispiel wurde der Spielplatz in der Tegetthoffstraße ausgebaut und erweitert (Slacklineparcours usw.). Der Spielplatz in der Schererstraße wurde mit einem Trampolin ausgestattet. Bei einigen Spielplätzen wurde die Umzäunung erneuert. Natürlich werden alle Spielplätze und die dort befindlichen Spielgeräte regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft. Leider kommt es immer wieder vor, dass Spielgeräte mutwillig zerstört werden oder Müll am Spielplatz liegen bleibt. Hier ist der Städtische Bauhof gefragt, der mit seinen Mitarbeitern sofort reagiert und sich darum kümmert.
Der zuständige Stadtrat Alois Schrattenecker (SPÖ):
„Ich besuche selbst regelmäßig, ihm Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit, unsere Spielplätze und traue mich mit Stolz zu behaupten, dass die Stadt Vöcklabruck einige der schönsten Spielplätze im Bezirk hat. Wichtig sind mir eine gute Ausstattung, die Sicherheit der Spielplätze und ein ständiger Ausbau. Mit dem Trampolin in der Schererstraße haben wir den Kindern, die dort zur Schule gehen, einen großen Wunsch erfüllt.
Für das nächste Jahr ist im Pfarrerwald eine Erweiterung des Angebotes geplant. Die Volkspartei hat vorgeschlagen, dass wir dort ein Baumhaus und einen Niederseilgarten errichten. Es freut mich, dass sich auch die Volkspartei einbringt und Vorschläge macht. Für konstruktive Ideen bin ich immer zu haben und lasse diese auch gerne zu, egal von wem sie kommen. Für mich ist wichtig, dass wir den Kindern tolle und schöne Freizeitmöglichkeiten bieten. Für das stehe ich als ihr Spielplatzreferent in Vöcklabruck“.
Foto: Spiel-Raum-Kreativ, SPÖ Vöcklabruck